19. Kolloquium "Implantologie Osnabrück" - Programm 2025

 

Programmübersicht 2025

Freitag 05. Dezember

Samstag 06. Dezember

16:00-19:00 Uhr

Workshop

08.00 Uhr

Early Bird Workshop*


Der Einsatz von Botulinum-Toxin in der Zahnheilkunde mit Dr. Shabnan Shahpasand, Münster

Gesonderte Anmeldung erforderlich

Kostenbeitrag:
120,- EUR



Thema wird noch bekant gegeben! 

Gesonderte Anmeldung erforderlich

Kostenbeitrag:
20,- EUR

 

 

 


09:00 Uhr

Begrüßung / Einführung

 


 

09:05 Uhr

Der Einsatz von Botulinum-Toxin im Kopf-Halsbereich: Synergien zwischen HNO, MKG und Zahnheilkunde
Dr. Shabnan Shahpasan, Münster

 


 

 

09:35 Uhr

Zahntransplantation 2.0 - Renaissance eines "vergessenen" Therapieverfahrens durch Anwendung neuer digitaler Möglichkeiten
Dr. Markus Blume, Brühl


 



10:05 Uhr

Neue metallfreie Materialien auf dem Prüfstand
Dr. Stefan Reinhardt, Hörstel




10:35 Uhr

Industrie-Report




11:00 Uhr

Kaffeepause


 

11:30 Uhr

Die klinisch-technische Reise der Implantat-Abutment-Verbindung: von der Entstehung bis zum High-Tech-Element
Dr. Holger Zipprich, Herzogenrath



  12:00 Uhr

Konstruktive und biologische Überlegungen zur Osseointegration von Dental-Implantaten
Dr. Stefan König, Bochum





12:30 Uhr

Klinische Erfahrungen mit dem i-LINQ-System
Dr. Stefan Hümmeke, Osnabrück


 


ca. 13:00 Uhr

Imbiss in der Industrie-Ausstellung

 

 


14:00 Uhr

Digitalisierung Implantat-prothetischer Restaurationen: von der Abutment-Gestaltung zur CAD/CAM-Fertigung
Dr. Anna Seidel, Erlangen



 

14:30 Uhr

Vortrag in Vorbereitung, (Fa mectron)
Prof. Dr. Marcus Schiller, Otterndorf



 

15:00 Uhr

Der Aufklärungsfehler - Einordnung und Beispiele aus der Rechtsprechung und Rechtpraxis
Prof. Dr. Karsten Fehn



 

15:20 Uhr

Totalverlust
Dr. ?, Musterstadt? (Dozent wird noch bekannt gegeben)



 

15:30 Uhr

Generalisierte destruierende Osteomyelitis des Unterkiefers mit Totalverlust
Dr. Jan Dittmann, Dr. Dr. Alfred Sasse, Dr. Dr. Jan Philipp,
Dr. Dr. Friederike Boetel, PD Dr. Dr. Kai Wermker, Osnabrück

 


 

15:40 Uhr

Vortrag in Vorbereitung
Dr. Christoph Gaertner, Warendorf



 

16:00 Uhr

Abschlussdiskussion


 

16:30 Uhr

Ende der Veranstaltung

Schloss Osnabrück
schatten